Zu heute gibt es eigentlich gar nicht sooo viel zu erzählen. Oder doch? Zunächst hatte ich den ganzen Tag über einen ständigen Begleiter mit dem Namen: Regen. Pausen waren eigentlich nicht möglich, da man dann sofort gefroren hat. Also am Besten weiterlaufen. Das Lunchpaket von der JH hat somit den ganzen Tag überlebt. Eine Pause gab es dann doch. Auf der Zugspitze habe ich mich dann ins Gipfelbuch eingetragen. Na, ja, es war der Hochtalberg und in der dazugehörigen Hochtalbaude habe ich mich dann nach 18,5 km am Kachelofen aufgewärmt nit einer lecker Hühnersuppe. Und gleich noch zwei Pilgerdamen aus Cottbus kennengelernt. Von dort aus habe ich auch gleich noch meine nächste Herberge angerufen und meine Übernachtung fest gemacht. Die bis dahin notwendigen 10 km habe ich mir noch zugetraut. In Döbschütz bei der Pension angekommen gab es erst einmal einen schönen heißen Tee. Ein holländischer Pilger war auch noch da. Abendessen war nicht, hatte ja noch mein Lunchpaket von der JH. Dafür aber noch zwei Landskron und ein interessantes Gespräch mit der Herbergsmutti. Allerdings musste sie mir noch eine Preiserhöhung verkaufen. Die Übernachtung kostet nicht mehr 20,00 €, wie im Pilgerführer ausgewiesen sondern 35,00 und das Frühstück nun 7,00 € statt 5,00 €. Pilgern in Deutschland ist nicht wirklich billig.
Leider hat das Livetracking nicht gut funktioniert. Das lag einerseits an meiner tollen 🤔 Bedienung und andererseits am schlechten Netz.
Ich hoffe, dass es in den nächsten Tagen besser wird.
Insgesamt sind heute ca. 29 km zusammengekommen. Da ist schon für mich sehr, sehr viel. Vielleicht schaffe ich es morgen bis Bautzen?